Isar-Cup Team-WT

Isar Cup Team WT 2018 in GarchingWas soll ich schreiben, mein erster Bericht hier, mein erster Start bei einem Team WT. Alles neu.

Nun, den WT betreffend: was für ein großer Event und was für eine Erfahrung!

Nach einer etwas bangen Zeit des Wartens, ob der zweite Isar-Cup überhaupt stattfinden wird, sich genügend Teams zusammen finden und auch ich Teil eines Dreiergespanns bin, hat all dies tatsächlich funktioniert.

Am 13. Oktober 2018, 8:00 Meldung, 8:45 Start der Aufgaben und auch Start eines aufregenden, abwechslungsreichen, lehrreichen und genialen Tages! Die Richter haben sich für jede Leistungsstufe wirklich sehr durchdachte, spannende und anspruchsvolle Aufgaben einfallen lassen. Ob dabei die Steadiness abgefragt wurde, ups, da war mein eigener roter Schatz plötzlich auf Kommando meines Teampartners weg ;-), oder Heelwork, Merk- und Markierfähigkeit von Hund und Handler oder die Fähigkeit des Teams, sich abzusprechen, selbst zu entscheiden, welcher Hund am besten welches Dummy holt. Es war wirklich alles geboten.

Ein Dank an Barbara Bachleitner (A), Rainer Kern (D), Günther Kohler (D), Ronny Michels (B) und Norbert Theuerkauf (D), die sich so viele Gedanken gemacht haben, diese Prüfung zu gestalten und den WT dadurch zu einer einmaligen Erfahrung haben werden lassen.

Wer jetzt vielleicht denkt, ich beschreibe die einzelnen Aufgaben, sorry, denjenigen muss ich leider enttäuschen, das wäre viel zu lange. Auch möchte ich hier einen Richter zitieren, den ich dann noch bei einem Trainingstag kennenlernen durfte: es klingt teils viel zu aufwendig und viel zu anspruchsvoll, wie manche Aufgaben oft erklärt und beschrieben werden. Einfach die einzelnen Segmente der gut aufgebauten Trainings zusammensetzen und dann seid ihr mitten in der Aufgabe eines WT´s.

Was hier unbedingt erwähnt sein muss, weil so großartig:

  • das wunderbare Gelände, auf dem der WT stattfinden konnte
  • die Hundeführer mit all ihren tollen Retrievern, die gemeldet haben
  • der Teamgeist, der bei den einzelnen Startern zu spüren war
  • die Fotografin, die alles in Bildern festgehalten hat
  • die Sponsoren
  • das super Catering
  • die Richter
  • die Wahnsinnshelfer
  • das Organisationsteam

Alles ohne Namen, da ich sie gar nicht alle aufzählen kann, geschweige denn alle kenne.

Fazit für mich ist: es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die es unbedingt im nächsten Jahr wieder geben sollte. Was Bericht schreiben betrifft, würde ich, wie das Melden beim Isar-Cup, auch wieder tun.

Und da nach dem WT vor dem WT ist: Safe the date, sobald es feststeht, wenn es dann heißt : 3. Isar Cup 2019!

(Text: Danke an Christina Rümmer & Smale Glenfiddich, Bild: Danke an Nicole Justus)

Bildergalerie (alle Bilder & Copyrights von & bei Nicole Justus)

View the embedded image gallery online at:
https://www.drc-oberbayern.de/bericht-fotos.html#sigProId38f7e84944